Unser Aufnahmeverfahren 2025/26 läuft jetzt anmelden
Rückblick auf die Faschigswoche der 4b
Hierfür hatten wir von unserer Lehrerin einen großen Umschlag mit buntem Papier zugeschickt bekommen. Am Montag war die Aufgabe, eine Faschingssonne zu basteln. Es machte mir Freude zu basteln und so bastelte ich gleich zwei Faschingssonnen und hängte sie bei uns an die Fenster.
Zum Abschluss der Woche gab es zwei Telefonkonferenzen mit jeweils 16 Kindern als Ersatz für unsere Faschingsfeier in der Schule. Wir haben über die Woche eine(n) „Faschingspartner*in“ bekommen. Mit unserem „Faschingspartner*in“ sollten wir uns einen Beitrag für die Faschingsfeier überlegen und dann am Telefon vorführen. Nach anfänglicher Ratlosigkeit haben wir uns überlegt, ein Lied einzuüben. Dafür haben wir dann öfter telefoniert und uns an einem verschneiten Schneenachmittag auf einen Spaziergang verabredet und unser gewähltes Lied „Hab ‘ne Tante aus Marokko“ einstudiert. Wir haben vier Strophen selbst gedichtet.
Bei der Faschingstelefonkonferenz hat dann alles gut geklappt und es war sehr lustig und unterhaltsam, was sich die anderen Teams so ausgedacht hatten. Danach waren Ferien.
Sophie, aus der Klasse 4b
16.3.2021 | Aktuelles
Zurück